Donnerstag, 27 07 2017 10:25

Kirmes wurde ausgelassen gefeiert

geschrieben von
Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Image
Image

Tolle Stimmung und gute Unterhaltung bot die Dorfkirmes, die nach vier Festtagen am Montagabend traditionell beerdigt wurde. Viel Beifall gab es für den Beitrag der neu formierten Straußjugend am Kirmessonntag. Die Kirmesrede wurde von Tim Becker, Selin Simon und Elias Bettinger vorgetragen. "Ihr habt eure Sache großartig gemacht", lobte Ortsbürgermeister Lutz Altekrüger. Auf "Weiterlesen" öffnet sich der NZ-Bericht zum Kirmeswochende sowie ein weiteres Foto.

 

Kirmes: Straußreden lockten viele Besucher auf die Straße

Rückweiler/Rohrbach. Sonnenschein, kühles Bier und prächtige Stimmung: Zünftig Kirmes gefeiert wurde am vergangenen Wochenende und am Montag in den Heidegemeinden Rückweiler und Rohrbach. Die Traditionsveranstaltungen, die etwa zeitgleich am Freitagabend eröffnet wurden, lockten mit Unterhaltung und Imbiss. Vor allem bei den Straußreden am Sonntagnachmittag herrschte auf den Festplätzen reger Betrieb. In beiden Orten zeigten sich die Veranstalter mit der Besucherresonanz zufrieden – was nicht zuletzt auch am guten Wetter lag. Wetterapostel Petrus spielte mit und bescherte den Heidegemeinden vier sonnige Festtage.

In Rückweiler starteten die Feierlichkeiten mit einer Mallorca-Party am Freitagabend. Bei warmen Temperaturen, Strandcocktails und heißen Rhythmen – die Formation Sunrise aus Mettweiler griff in die Saiten – füllte sich der Festplatz gegen 22 Uhr allmählich. Spannend ging es am Samstagnachmittag beim Kuhroulette zu: 60 Sekunden vor Schluss der offiziellen Spielzeit spazierte das Zotteltier noch einmal unentschlossen quer über das Spielfeld, um in der 89. Spielminute erstmals sein Geschäft zu verrichten.

Am Abend war erneut Party angesagt: Heiko Balzer und Jens Kneller von Sunrise sorgten mit bekannten Hits aus den 80er- und 90er-Jahren für Stimmung. Mehr als 120 Portionen Gulasch mit Klößen sowie rund 40 Portionen Schwenkbraten gingen zur Mittagszeit am Sonntag über die Theke. Passend dazu spielten die Dippelbrüder aus Achtelsbach gemütliche und schwungvolle Evergreens. Bei der anschließenden Straußrede, vorgetragen von Tim Becker, Elias Bettinger und Selin Simon, herrschte Hochbetrieb am Jugendheim. In Rückweiler wurde das Fest, das am Montagabend beerdigt wurde, von Bürgermeister Lutz Altekrüger, Vereinsvertretern und Ratsmitgliedern organisiert.

Viel Applaus für eine gelungene „Kerwered“ erntete auch die Straußjugend Rohrbach. Vor reichlich Publikum berichteten dort Anke Scherer und Tim Doll über die neusten Geschehnisse im Dorf, wo auch im Hochsommer noch Weihnachtsbäume zum Verkauf angeboten werden: „In Rohrbach gibt’s noch eschde Qualität, unser Tannebämcha verderre erschd ganz spät.“ Bereits zur Festeröffnung am Freitagabend kamen viele Besucher zum Dorfgemeinschaftshaus. Gut angenommen wurde auch die Open-Air-Disco am Samstagabend, berichtet Ortsbürgermeister Bernhard Sauer. Die Veranstaltung, die ebenfalls am Montagabend ihren Ausklang fand, wurde von der freiwilligen Feuerwehr und dem dazugehörigen Förderverein auf die Beine gestellt.

Von unserem Mitarbeiter Benjamin Werle
 
Nahe-Zeitung, Montag, 27.06.2017
Gelesen 1020 mal Letzte Änderung am Freitag, 03 12 2021 13:12

Schreibe einen Kommentar

Bitte achten Sie darauf, alle Felder mit einem Stern (*) auszufüllen. HTML-Code ist nicht erlaubt.