Samstag, 20 06 2020 13:53

Planungsbüro Kernplan wird Dorferneuerung begleiten

geschrieben von
Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Image

Vier Planungsbüros stellten sich kürzlich dem Gemeinderat vor, um sich für die fachmännische Begleitung der Dorferneuerung zu bewerben. Am Ende fiel die Wahl des Gremiums auf das Planungsbüro Kernplan aus dem saarländischen Illingen. Die Ortsgemeinde hat bereits bei der Konzeption des Solarparks mit dem Unternehmen zusammengearbeitet. Entscheidende Kriterien für die Auswahl waren laut Ortsbürgermeister Lutz Altekrüger Angebot und fachliche Kompetenzen. Noch in diesem Jahr möchte die Ortsgemeinde mit der Dorferneuerung beginnen. Zunächst soll eine Bestandsaufnahme der Kommune stattfinden. Dann kommt der spannende Teil: Bei der Dorfmoderation mit Bürgerbeteiligung sind alle Einwohner, groß und klein, gefragt, mitzumachen. Die Ideen sollen dann in einen Maßnahmenkatalog aufgenommen und auf Machbarkeit überprüft werden. Da Rückweiler im Frühjahr vom Land als Investitionsschwerpunktgemeinde anerkannt wurde, stehen für öffentliche und private Maßnahmen großzügige Fördermittel in Aussicht. Auf "Weiterlesen" erfahren Sie mehr. 

Zentraler Bestandteil der Dorferneuerung ist die Moderation mit Bürgerbeteiligung. Das Engagement am Projekt lohnt sich: Mit bis zu maximal 30.000 Euro können private Maßnahmen durch das Landesförderprogramm bezuschusst werden, zum Beispiel bauliche Tätigkeiten zur Erneuerung oder Umgestaltung „orts- oder landschaftsprägender Gebäude“, informiert der Landkreis auf seiner Internetseite. Für Interessierte sind im Rahmen des Programms fachmännische Beratungsangebote vorgesehen. Im Fokus stehen aber vor allem
kommunale Projekte. Von einer „großen Chance für alle Generationen, das Dorfleben
zukunftsfähig zu gestalten“, spricht Altekrüger, der ankündigte, nicht nur mit Jugendlichen,
Erwachsenen und Senioren das Gespräch suchen zu wollen, sondern vor allem die
Kindergartenkinder in das Vorhaben einzubinden. Die Nahe-Zeitung berichtete ausführlich. (bw)

Gelesen 1937 mal Letzte Änderung am Freitag, 19 11 2021 09:39

Schreibe einen Kommentar

Bitte achten Sie darauf, alle Felder mit einem Stern (*) auszufüllen. HTML-Code ist nicht erlaubt.