
Spätestens seit seinem Auftritt in der TV-Sendung "Gefragt - Gejagt" ist Joachim Schroetter auch in Rückweiler ein bekanntes Gesicht. Im vergangenen November zog er mit seiner Lebensgefährtin von Idar-Oberstein in unser schönes Heidedorf. Zu seinen Steckenpferden zählen unter anderem Natur und Umwelt. Mit der Privatinitiative "Kinder helfen Bienen" engagiert sich Schroetter seit geraumer Zeit für den Schutz der Nutzinsekten. In Kindergärten und Schulen im Kreis klärt er über den Wert der schwarz-gelben Honigsammler für Natur und Mensch auf. Danach greifen alle zu Schaufel und Rechen. So hat Schroetter gemeinsam mit Kindern, Lehrern und Erziehern Hochbeete und Bienenweiden angelegt - insgesamt rund 1.000 Quadratmeter. Verwendet wurde dabei ein besonders nektarreicher Blumen- und Wildkräutersamen. Ausführlich nachzulesen ist die Geschichte im "Jahrbuch 2020" des Hunsrückvereins, für den Schroetter als Autor tätig ist. In der Broschüre beschäftigt er sich außerdem mit weiteren schützenswerten Tierarten, den Themen Klimawandel und Umweltschutz sowie der tropischen Zeckenart "Hyalomma", die mittlerweile auch in Deutschland Verbreitung findet.