Dienstag, 04 09 2018 00:00

Fortsetzung Kirchennacht: Heidedom erstrahlte in neuem Licht

geschrieben von
Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Von einer neuen Seite lernten die Besucher der zweiten Kirchennacht den Heidedom kennen. Die Organisatoren hatten sich allerhand einfallen lassen, um ein unterhaltsames Abendprogramm zu bieten.

Rückweiler. Musik, Gesang, Meditation und Muffins: Die zweite Kirchennacht im Heidedom in Rückweiler hatte einiges zu bieten. Nach Sonnenuntergang leuchteten Schweinwerfer, Strahler und Kerzen im Gotteshaus. Bei Mitmachaktionen lernten die Besucher die Gebetsstätte von einer neuen Seite kennen.

Viele Gedanke hatte sich im Vorfeld das Organisationsteam der Kirchennacht um Katja Whitson, Jörg Werle und Gemeindereferentin Anne Kiefer, Simone Bonenberger, Silvia Rothfuchs, Sabine Geid, Norbert Becker, Nicole Dunkel, Marianne Thömes und Katrin Saar gemacht und ein christlich inspiriertes Abendprogramm auf die Beine gestellt. „Im Vordergrund standen die Ideen, Segen in der Gemeinschaft spürbar und die Kirche erlebbar zu machen. Die Aktionen sollten Groß und Klein gleichermaßen ansprechen. Die Rückmeldungen waren sehr positiv“, berichtet Katja Whitson, die 2016 die erste Kirchennacht in Rückweiler initiiert hatte.

Geboten wurde viel Musik, neben geistlichem Liedgut auch moderne Popsongs mit Gitarre und Keyboard. Die Projektband mit den Stücken „Yesterday“ von den Beatles oder „Freiheit“ von Westernhagen, der Herz-Jesu Kirchenchor mit den Liedern „Ein Licht in dir geborgen“ und Peter Maffays „Über sieben Brücken musst du gehen“ und der Musikverein Heide mit „Gottes Liebe ist so wunderbar“ oder Michael Jacksons „We are the World“ gaben ein gelungenes Konzert. Bei Meditationen im Kirchturm drehte sich alles um Wärme, Sonnenlicht und Geborgenheit, im Altarraum wurde eifrig gebastelt, an der nachgebauten Klagemauer in Miniaturformat konnten Fürbitten und Gebete eingereicht werden, im Pfarrhaus fanden Bücherflohmarkt und Kinderprogramm statt und im Eingangsbereich der Kirche wurde ein kostenloses Büfett angeboten.

Mit der Jugendgruppe Heide und einigen Messdienern, die Impressionen von ihrer Romfahrt präsentierten, waren auch viele junge Gesichter im Gotteshaus präsent. Außerdem stattete Pastor Matthias Schmitz seiner vorherigen Arbeitsstätte einen Besuch ab, um sich ein Bild von der Veranstaltung zu machen. Der Abschlusssegen wurde unter dem Motto „Gott segne dich, damit du für andere ein Segen wirst“ gespendet – dem Credo der zweiten Kirchennacht.

„Es war ein wunderbarer Abend und für jeden etwas dabei. Die Workshops wurden mit viel Liebe und Kreativität gestaltet“, lobte Gemeindereferentin Anne Kiefer das Engagement der Organisatoren und Helfer. (bw)
Gelesen 1231 mal Letzte Änderung am Dienstag, 07 12 2021 13:09

Schreibe einen Kommentar

Bitte achten Sie darauf, alle Felder mit einem Stern (*) auszufüllen. HTML-Code ist nicht erlaubt.