
Die Informationsflyer zur Vorbereitung der Dorfmoderation sind an alle Haushalte verteilt. Die Moderation bündelt die aktive Beteiligung unserer Bürgerinnen und Bürger. Bei der Erstellung des Dorferneuerungskonzeptes sollen alle Altersgruppen, Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren eingebunden werden. Die Ideen und Bedürfnisse unserer Einwohner sollen Berücksichtigung finden, um die Weichen der Entwicklung unserer Heimat für eine Zukunft zu stellen.
Unsere Einwohner wissen genau, mit welchen Ideen und Initiativen vielversprechende Entwicklungen angestoßen werden können. Mit Hilfe der Moderation sollen auch besonders bei den Kindern und Jugendlichen das Interesse an der Gestaltung ihres Wohnumfeldes geweckt werden. Sie sind die Gestalter unserer Zukunft.
Dorferneuerungsmaßnahmen werden von der Moderation begleitet. Dabei unterstützt uns das Planungsbüro KERN PLAN und bietet Hilfen zur Problemlösung oder Konfliktregelung an, ohne dabei inhaltlich Stellung zu beziehen. Themenbezogene Arbeitsgruppen, Planungs- und Zukunftswerkstätten, Anliegerversammlungen sind die Plattformen um einzelne Ideen zu bündeln, zu diskutieren und auszuarbeiten. „Die Experten sind Sie, die Einwohner der Gemeinde. Schließlich verfügen Sie über das örtliche Wissen, die Erfahrung und die Ideen."
Ich möchte Sie alle bitten sich an den Aktionen zu beteiligen. Nutzen Sie die Chancen. Die verteilten Flyer beinhalten einen Informationsfragebogen. An der Bushaltestelle steht die Kreativ- Box, dort können Sie den Fragebogen einwerfen. Sie können diese Website nutzen oder Email an die Gemeinde schreiben. Natürlich steht der Bürgermeister und das Planungsbüro KERN PLAN gerne zur Beantwortung von Fragen zur Verfügung.
Mit dem Klick auf diesen Link können Sie sich den Fragebogen herunterladen, ausfüllen, ausdrucken und in die Kreativ-Box einwerfen oder an lutz-altekrueger@t-online.de senden.
Legen wir los.