

Hervorragend besucht war das Weihnachtskonzert des Musikvereins Heide am vierten Advent. Die Bankreihen in der Herz-Jesu-Kirche waren voll besetzt. Die Heidemusikanten dankten es den Besuchern mit einem schönen Konzert. Ein ausführlicher Bericht aus der Nahe-Zeitung und ein weiteres Foto zum Konzert finden Sie auf "Weiterlesen". Frohe Weihnachten!
Zum Abschluss Volldampf gegeben
Musik MV Heide erntet begeisterten Beifall für Weihnachtskonzert
Von unserem Mitarbeiter
Benjamin Werle
Rückweiler. Tosender Applaus schallt durch die Herz-Jesu-Kirche. Erschöpft, aber glücklich und auch ein wenig stolz verneigen sich die Heidemusikanten und Dirigent Norbert Becker vor dem Publikum. Der Beifall ist Anerkennung und Belohnung für ein mitreißendes Weihnachtskonzert und leidenschaftliches Engagement. Neben den wöchentlichen Übungsstunden hatte das 15-köpfige Ensemble seit Oktober Termine über Termine zu bewältigen. Trotzdem gelang den Musikern in der Herz-Jesu-Kirche ein hervorragender Auftritt.
Zum Jahresabschluss gab das Orchester noch einmal Volldampf und mobilisierte alle Kraftreserven. So etwa bei dem Stück „Carpe diem“: Bei beschwingten Marschklängen nahmen die Heidemusikanten rasant Fahrt auf, ließen es mit energischen Basslinien, flotten Trompetenklängen und knallenden Beckenschlägen so richtig scheppern. Kein Beethoven, kein Mozart, kein Weihnachtsoratorium: Das Ensemble versuchte nicht, die Sterne vom Himmel zu holen, sondern bewegte sich im Rahmen seines Könnens – das jedoch mit Bravour. Bei „Best of Glee“, „Über sieben Brücken“, „The Muppet Show“ oder „Sag' Dankeschön mit Rosen“ war für jeden Geschmack etwas dabei.
Einen besonderen Gruß entrichtete das Orchester mit dem Stück „Hymne an die Freundschaft“: „Wir widmen das Lied allen Freunden der Musik, ganz besonders unseren beiden ältesten Musikern“, kündigte Michelle Werle, die gemeinsam mit Anke Scherer das Programm moderierte, an. Gemeint waren Leo Becker und Alfons Schmitt, die seit 70 Jahren im Verein spielen und dafür in Würdigung herausragender Verdienste mit der Ehrennadel in Gold mit Diamant von der Bundesvereinigung deutscher Musikverbände ausgezeichnet wurden.
Im weihnachtlichen Teil standen besinnliche Melodien im Vordergrund. Mit „French Carol“ und „Christmas Spiritual“ wurde das Publikum auf das Fest eingestimmt. Marco Dreßen und Petra Bettinger begleiteten das Orchester gesanglich. Lebhaft-fröhlich präsentierte sich der Kindertreff unter Leitung von Silvia Rothfuchs, Katja Whitson, Mareen Schäfer, Alexandra Bauerfeld, Nicole Werle und Simone Bonenberger. Musikalisch begleitet von Jörg Werle, Helga Werle, Gisela Schäfer und Gerlinde Werle überbrachten die Nachwuchssänger mit „Feliz Navidad“ und „Stern über Bethlehem“ Weihnachtsgrüße.
„Macht hoch die Tür“, „Es kommt ein Schiff geladen“ und „Ich wollte nie erwachsen sein“: Reichlich Applaus erntete der Kirchenchor mit Dirigent Christoph Schnur. Ebenfalls heftig beklatscht wurden die Jungmusiker des MV Heide: Emely Whitson, Ben Rothfuchs, Anna Rothfuchs, Anna-Lena Fuchs, Aliya, Leif und Eva Rodens.
Nahe Zeitung vom Dienstag, 22. Dezember 2015, Seite 15