Donnerstag, 10 03 2016 12:26

MV Heide braucht dringend Verstärkung

geschrieben von
Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Image

Ein terminreiches Jahr liegt hinter den Heidemusikanten. Über 20 Auftritte in Rückweiler und den umliegenden Ortschaften hat das Ensemble 2015 bewerkstelligt. Damit dem kleinen Orchester nicht bald die Puste ausgeht, braucht es dringend personelle Verstärkung, stellte Dirigent Norbert Becker bei der Jahreshauptversammlung klar. 

Einen ausführlichen Bericht zur Jahreshauptversammlung finden Sie hier auf "Weiterlesen":

Musikverein Heide sucht dringend Verstärkung

Versammlung Orchester absolviert viele Termine

Von unserem Mitarbeiter Benjamin Werle

 

Rückweiler. Mit gerade mal 15 Aktiven hat der Musikverein Heide im vergangenen Jahr Erstaunliches geleistet: Das kleine Orchester um Dirigent Norbert Becker bestritt mehr als 20 Auftritte. Die dünne Besetzung bereitet dem Ensemble jedoch Sorgen. „Die Existenz des Vereins ist gefährdet. Wir brauchen dringend personelle Verstärkung“, machte Becker bei der Hauptversammlung deutlich. Mut für die Zukunft macht die Nachwuchsarbeit: Elf Jungmusiker befinden sich derzeit in Ausbildung. Ferner beschlossen die Mitglieder für 2017 eine leichte Beitragserhöhung.

Ein anstrengendes Jahr liegt hinter den Heidemusikanten. Fastnacht, Kirmes, Heimatabend, Erntedankfest, Martinszüge, Volkstrauertag, Seniorenfeier, Christbaumstellen, Weihnachtskonzert und noch einiges mehr – kaum eine größere Veranstaltung auf der Heide ging ohne die Beteiligung des Orchesters über die Bühne. Außerdem präsentierte sich das Ensemble beim Bauernmarkt der Verbandsgemeinde in Berglangenbach und dem Rosenmontagsumzug in Buhlenberg. „Wir sind nur eine kleine Truppe, aber ziehen alle an einem Strang. Nur so sind die vielen Termine überhaupt zu bewerkstelligen“, sagte MV-Vorsitzender Kai Benzel.

Lobenswert sei die gute Trainingsmoral: Im vergangenen Jahr lag der Besuch der wöchentlichen Probenstunden im Schnitt bei 86 Prozent. Seit Norbert Becker den Taktstock schwingt, beschreitet das Orchester musikalisch neue Wege. Lieder mit Wiedererkennungswert, sowohl modern als auch traditionell, stehen auf dem Programm. Mit Peter Maffay, „Glee“, „Muppet Show“, Walzer- und Marschmusik bot das Ensemble bei seinem Weihnachtskonzert einen gelungenen Mix. „Wir haben viele positive Rückmeldungen erhalten“, sagt Becker.

Sorgen bereitet die personelle Entwicklung, tiefes und hohes Blech sind seit Jahren unterbesetzt. Um auf lange Sicht hin spielfähig zu bleiben, brauchen die Heidemusikanten dringend Verstärkung. „Wir haben in den vergangenen 30 Jahren mehr als 50 Leute ausgebildet. Wenn davon nur der eine oder andere wieder zu uns stoßen würde, wäre uns schon sehr geholfen. Jungmusiker sind selbstverständlich genauso willkommen“, appellierte Becker.

Im Nachwuchsbereich leistet der Verein derzeit gute Arbeit: Die Juniorabteilung zählt elf Mitglieder, die nach und nach ins aktive Orchester integriert werden sollen und bereits bei diversen Auftritten ihre Fähigkeiten präsentierten.

Ab 2017 wird der Jahressatz von derzeit 24 Euro auf 30 Euro angehoben. „Das ist eine Erhöhung von 50 Cent im Monat“, rechnete Kai Benzel vor. „Um spielfähig zu bleiben, brauchen wir dringend eine neue Tuba. Außerdem werden die Preise für Noten immer teurer“, begründet der Vereinsvorsitzende die Entscheidung, die bei 15 Jastimmen und drei Enthaltungen zustande kam.

Am 20. März richtet der MV Heide im Jugendheim einen Musikwerbetag aus. Nähere Infos will der Verein zeitnah bekannt geben.

Nahe Zeitung vom Montag, 7. März 2016, Seite 19

Gelesen 1461 mal Letzte Änderung am Donnerstag, 27 01 2022 15:49

Schreibe einen Kommentar

Bitte achten Sie darauf, alle Felder mit einem Stern (*) auszufüllen. HTML-Code ist nicht erlaubt.