Dienstag, 20 12 2016 12:23

MV Heide spielt starkes Weihnachtskonzert

geschrieben von
Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Image
Image
Weihnachtskonzert begeisterte der Musikverein Heide unter Leitung von Dirigent Norbert Becker das Publikum in der Herz-Jesu Kirche. Im Gotteshaus blieben nur wenige Plätze frei. Neben den Jungmusikern des MV Heide wirkten auch der Kindertreff und der Herz-Jesu Kirchenchor beim Konzert mit. Einen ausführlichen NZ-Bericht zur Veranstaltung sowie ein weiteres Foto finden Sie mit einem Klick auf "Weiterlesen".

MV Heide Weihnachtskonzert 16 2

Von Cat Stevens bis zu Walt Disney

Konzert Musikverein bietet Abwechslung

Von unserem Mitarbeiter Benjamin Werle



Rückweiler. Ein schwungvolles Weihnachtskonzert präsentierte der Musikverein Heide am vierten Adventssonntag in der Herz-Jesu-Kirche in Rückweiler. Die Veranstaltung im katholischen Gotteshaus war sehr gut besucht – nur auf der Empore blieben noch Plätze frei. Mit der Nachwuchsabteilung der Heidemusikanten und dem Kindertreff wirkten viele Jungakteure im Programm mit.

Was der Musikverein Heide bei dem Konzert in der Herz-Jesu-Kirche trotz chronisch dünner Besetzung wieder auf die Beine stellte, war aller Ehren wert. Reichte es zwar nicht zu einer musikalischen Meisterleistung, gelang den 15 Aktiven um Dirigent Norbert Becker zum Abschluss eines terminreichen Jahres doch ein starker Auftritt. Verstärkt von einigen Gastakteuren, überzeugte das Ensemble mit temperamentvollen Arrangements und gefühlvollen Einlagen.

Becker hatte bei der Auswahl der Stücke erneut ein glückliches Händchen bewiesen. Mit „Gershwin Porträt“ und „Donegal Bay“ standen Stücke auf dem Programm, die das Ensemble forderten, aber nicht überforderten. Über viel Potenzial verfügen die Jungmusiker von der Heide: So wirkten Aliya Rodens, Leif Rodens, Silas Bettinger und Ben Rothfuchs beim Eröffnungsstück „Checkpoint“ zum ersten Mal im aktiven Orchester mit. „Die Jungmusiker haben in den vergangenen Jahren eine tolle Entwicklung hingelegt und gute Fortschritte erzielt“, lobte MV-Vorsitzender Kai Benzel. Außerdem gaben die Nachwuchsakteure Emely Whitson am Saxofon und Anna Rothfuchs an der Querflöte mit Soli eine Kostprobe ihres Könnens. Zurzeit befinden sich neun Jungmusiker in Ausbildung.

Der MV Heide bot ein unterhaltsames Konzert: Mit „Blond and Swedish“, einem modernen Marsch von Luigi di Ghisallo, und „Donegal Bay“, einer irischen Rhapsodie von Florian Ziller, startete das Ensemble schwungvoll. Von ihrer gefühlvollen Seite präsentierten sich die Heidemusikanten im weiteren Verlauf: Bei „Die Winterrose“ und „Jesus berühre mich“, das von Petra Bettinger und Trompetenass Florian Scherer begleitet wurde, schlug das Orchester zarte Töne an. Ein tolles Saxofonsolo gelang Fabian Forster bei dem Stück „Gershwin Porträt“. Viel Beifall ernteten die Heidemusikanten auch mit Melodien aus Walt-Disney-Filmen wie „Der König der Löwen“.

Auf atmosphärische Stücke setzte der Herz-Jesu-Kirchenchor unter der Leitung von Dirigent Christoph Schnur. Idyllische Morgenstunden beschwor die Sängerschar mit dem Lied „Morning Has Broken“ herauf. Es folgten die Titel „Jesus unser Retter“, „Das Licht kommt in die Welt“ und „Weihnacht, frohe Weihnacht“, das von Schur am Keyboard und Gerlinde Werle an der Harp begleitet wurde. Hinreißend war der Auftritt des Kindertreffs Heide: Die jungen Sänger erfreuten das Publikum mit „Halleluja“ und „Ein heller Stern“.

Nahe Zeitung vom Dienstag, 20. Dezember 2016, Seite 14
Gelesen 1470 mal Letzte Änderung am Donnerstag, 27 01 2022 15:47

Schreibe einen Kommentar

Bitte achten Sie darauf, alle Felder mit einem Stern (*) auszufüllen. HTML-Code ist nicht erlaubt.