

Gut besucht war das Weihnachtskonzert des Musikvereins Heide am dritten Adventssonntag in der Herz-Jesu-Kirche. Schätzungsweise 140 Gäste lauschten im Gotteshaus den Klängen des Ensembles. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Nachwuchsmusiker (Foto). Einen ausführlichen Bericht zum Konzert aus der Nahe-Zeitung sowie ein weiteres Foto können Sie mit einem Klick auf "Weiterlesen" einsehen.
Von Gloria Gaynor bis Kiss
Weihnachtskonzert Nachwuchs des Musikvereins präsentierte Pop- und Rocksongs.
Von unserem Mitarbeiter Benjamin Werle
Rückweiler. Ein unterhaltsames Weihnachtskonzert präsentierte der Musikverein Heide am dritten Adventssonntag in der Herz-Jesu-Kirche in Rückweiler. Schätzungsweise 140 Besucher im Gotteshaus waren begeistert und bedankten sich beim Orchester mit stehenden Ovationen. Eintritt wurde nicht erhoben.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Jungmusiker: Emely Whitson, Leif Rodens, Aliya Rodens, Anna Rothfuchs und Ben Rothfuchs demonstrierten mit den Stücken „Kling, Glöckchen, kling“, „Schneeflöckchen, Weißröckchen“ und dem „Andachtsjodler“ ihr Können. Unterstützt wurden sie von Dieter Keller am Tenorhorn. Ein starker Auftritt gelang auch Jungmusiker Silas Bettinger, der als Schlagzeuger im Orchester den Rhythmus vorgab. Zur Vorbereitung auf das Konzert hatte der Nachwuchs das Jahr über gemeinsam mit den Aktiven geprobt. „Das hat sich gelohnt. Unsere Jüngsten haben den nächsten Entwicklungsschritt genommen“, attestierte Dirigent Norbert Becker.
Trotz Personalsorgen gelang den Heidemusikanten unter Beckers Regie ein unterhaltsames Weihnachtskonzert. Imposant war der Auftakt: Mit kräftigen Trommelschlägen und harten Trompetenklängen zog das Orchester bei dem monumentalen Hit „Conquest of Paradise“ in den Altarraum der Kirche ein. Dort nahmen die Instrumentalisten Platz, um das Publikum anschließend in die große, weite Welt der Rock- und Popmusik zu entführen: Mit „Big, Big World“ von Emilia Rydberg, „I Will Survive“ von Gloria Gaynor, „Rock And Roll All Nite“ von Kiss, „Time to Say Goodbye“ von Andrea Bocelli und Sarah Brightman sowie Adeles „Hello“ präsentierte das Ensemble die Vielseitigkeit moderner Musik. Zur Einstimmung auf das große Fest fanden sich auch klassische Weihnachtsstücke im Programm. Besinnlich wurde es im Kirchenrund bei den Liedern „All I Want for Christmas“, „Stille Nacht, heilige Nacht“ und „Leise Rieselt der Schnee“.
„Das Orchester hat viel Freizeit geopfert. Viele Proben und Auftritte wurden in den vergangenen Wochen und Monaten absolviert. Ihr seid Spitze“, lobte MV-Vorsitzender Kai Benzel das Engagement der Heidemusikanten. Unterstützt wurde das Ensemble von den Gastmusikern Michael Mai, Stefan Alsfasser, Engelhardt Dickes und Josie Martini. Für 40 Jahre Aktivität wurde Norbert Becker mit dem Ehrenbrief des Landesmusikverbands Rheinland-Pfalz ausgezeichnet und für 50 Jahre Leo Staudt. Die Ehrungen nahm Stefan Bohr vom Kreismusikverband vor. Nach dem Konzert wurde im Jugendheim bei Umtrunk, Imbiss und Tombola gefeiert.